VORLAGE
über das Projekt Stolpersteine.
Hintergründe - Infos
und alle Infos über die Stolpersteine
in Bad Oeynhause
ÜBER UNS
Kontakt
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, durch Verlegung von
Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus und
Zusammenarbeit mit Schulen, Kirchengemeinden und ähnlichen
Institutionen das Wissen um die nationalsozialistische
Vergangenheit zu erweitern und zu aktivem Einsatz gegen
Antisemitismus zu ermutigen.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige
Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke"
der Abgabenordnung vom 01.01.1977.
Der Verein ist selbstlos tätig.
Diese Zwecke bestehen darin, einen Beitrag zu leisten
- zur Versöhnung von Christen und Juden in Bad Oeynhausen
- zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Geschichte
Bad Oeynhausen
- zum Abbau von Antisemitismus und in der
- Bekanntmachung des Projektes Stolpersteine / Informations-
und Öffentlichkeitsarbeit
- Gewinnung von Patenschaften und Spenden für die Verlegung
von Stolpersteinen in Bad Oeynhausen
und begleitende Projekte
Die Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsgebundene Ziele
verwendet werden. Es dürfen keine Personen durch Ausgaben,
die den Zielen des Vereins fremd sind, oder durch
unverhältnismäßig hohe Zuwendungen begünstigt werden.
Alle Inhaber von Vereinsämtern sind ehrenamtlich tätig.
ADRESSE
Stolpersteine Bad Oeynhausen e.V.
Pfr. Antje Eltzner-Silaschi
Lütnants Feld 8
32545 Bad Oeynhausen
Stolpersteine für Bad Oeynhausen e.V.
verlegte Stolpersteine in NRW