Verlegungen in Bad Oeynhausen
20. März 2010
26. September 2011
26. September 2011
26. September 2011
4. November 2012
21. September 2013
11. November 2013
7. März 2015
21. Dezember 2017
21. Dezember 2017
13. Dezember 2019
13. Dezember 2019
13. Dezember 2019
27. Januar 2024
9. November 2024
21. November 2024
Max Grunsfeld - Verlegung des 1. Stolpersteins in Bad Oeynhausen
Familie Berlinger
Kaffee trinken mit Erinnerungen
Schwestern Bibro + Lotte Caro
Familie Grünenklee in Volmerdingsen
Ludwig (Louis) Back
Gedenkgottesdienst in der Auferstehungskirche in Bad Oeynhausen / Altstadt
Familie Frank + Rosenbaum
Johanna Frank, Edith Ruth Frank und Paula Gans
Bertha Meyer, Adolf Meyer
Elfriede Bartz
Berta Vorreuter, Emma Vorreuter
Thekla Wolf, Liebermann Wolf, Wilhelm Wolf
Stolpersteinspaziergang in Bad Oeynhausen „Tag des Vergessens“
Stolpersteinspaziergang - Einweihung der Gedenktafel Weststraße 8a in Bad Oeynhausen
Einweihung der Gedenktafel auf dem Mooskamp
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, durch Verlegung von
Stolpersteinen für Opfer des Nationalsozialismus und
Zusammenarbeit mit Schulen, Kirchengemeinden und ähnlichen
Institutionen das Wissen um die nationalsozialistische
Vergangenheit zu erweitern und zu aktivem Einsatz gegen
Antisemitismus zu ermutigen.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige
Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke"
der Abgabenordnung vom 01.01.1977. Der Verein ist selbstlos tätig.
Diese Zwecke bestehen darin, einen Beitrag zu leisten
- zur Versöhnung von Christen und Juden in Bad Oeynhausen
- zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Geschichte Bad Oeynhausen
- zum Abbau von Antisemitismus und in der
- Bekanntmachung des Projektes Stolpersteine / Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
- Gewinnung von Patenschaften und Spenden für die Verlegung
von Stolpersteinen in Bad Oeynhausen
und begleitende Projekte.
Die Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsgebundene Ziele verwendet werden.
Es dürfen keine Personen durch Ausgaben, die den Zielen des Vereins fremd sind, oder durch
unverhältnismäßig hohe Zuwendungen begünstigt werden.
Alle Inhaber von Vereinsämtern sind ehrenamtlich tätig.
wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung beider Redaktionen:
Neue Westfälische und Westfalen Blatt
Hier können Sie die Berichte der einzelnen Verlegungen sehen:
1. Vorsitzende
Stolpersteine für Bad Oeynhausen e.V.
Mail: Info(a)Stolpersteine-Bad Oeynhausen.de